Home » Rheuma Plus » Ausgabe: 2024–2 » Arthritis, Enthesitis und Muskelatrophie in Folge ...
13.06.2024 | Kasuistik | Rheumatologie | Ausgabe: 2024–2

Arthritis, Enthesitis und Muskelatrophie in Folge einer Kniedistorsion als initiale Präsentation einer Psoriasisarthritis sine psoriase

Zeitschrift: Rheuma Plus > Ausgabe: 2024–2

Autoren: Andrea Vet­terli, Lenka Schilg-Hafer, Tobias Diet­rich, Kris­tin Schmiedeberg

Zusammenfassung

Die Psoriasisarthritis (PsA) ist eine entzündliche rheumatische Systemerkrankung, die zur Familie der Spondylarthritiden gehört. Die Spondylarthritis kann unterteilt werden in die axiale Spondylarthritis mit Befall der Wirbelsäule und/oder der Iliosakralgelenke sowie die periphere Spondylarthritis mit dem klinischen Bild einer Arthritis, Enthesitis und Daktylitis. Die variable klinische Präsentation macht hierbei eine Diagnose teilweise schwierig, insbesondere bei fehlendem Hautbefall. Die Differenzierung zwischen einer peripheren Spondylarthritis (pSpA) und einer Psoriasisarthritis ohne Hautbefall ist herausfordernd, wobei es in der klinischen Präsentation doch Unterschiede gibt. Bei der pSpA sind häufiger Männer betroffen, zudem liegt eine höhere Prävalenz von HLA B27 vor und es kommt häufiger zu Enthesitiden, während bei der PsA die Frequenz einer Daktylitis sowie eine Beteiligung der distalen Interphalangealgelenke höher ist. Die Enthesitis ist eine wichtige klinische Manifestation der Spondylarthritiden, welche durch mechanischen Stress begünstigt werden kann. Dieses Phänomen ist auch bei gesunden Individuen bekannt, ein wohl bekanntestes Beispiel hierfür ist die Epicondylitis humeri lateralis. Jedoch scheint bei Patienten mit einer Spondylarthritis eine tiefere Schwelle zur Entstehung einer Enthesitis zu bestehen.

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten

Über diesen Artikel

Titel: Arthritis, Enthesitis und Muskelatrophie in Folge einer Kniedistorsion als initiale Präsentation einer Psoriasisarthritis sine psoriase

Publikationsdatum: 13.06.2024

Verlag: Sprin­ger Vienna

Autor*innen: Andrea Vet­terli, Lenka Schilg-Hafer, Tobias Diet­rich, Kris­tin Schmiedeberg

DOI: https://doi.org/10.1007/s44332-024-00017-w

Zeitschrift: Rheuma Plus / Rheumatologie – Rhumatologie – Reumatologia – Rheumatology

Veröffentlicht in: Ausgabe: 2024–2

Print ISSN: 3004–9253

Elektronische ISSN: 3004–8931

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.