Urologie in der Praxis
Ausgabe: 2017–4
-
Wie weit sind die molekularen Marker beim Prostatakarzinom?
-
Detektion des Prostatakarzinoms mittels MRT-gestützter In-bore-Prostatabiopsie und der Zusammenhang mit dem Prostatavolumen
-
Fusionsbiopsie der Prostata
-
01.11.2017 | Originalien | Niere und ableitende Harnwege | Urologie | Ausgabe: 2017–4
Die Rolle des Mikrobioms der weiblichen Harnwege in der Urogynäkologie
-
01.11.2017 | Originalien | Niere und ableitende Harnwege | Urologie | Ausgabe: 2017–4
Die überaktive Harnblase
-
01.11.2017 | Originalien | Urologie | Ausgabe: 2017–4
Langzeitergebnisse der Harnröhrenplastik mit Mundschleimhaut
-