Home » Innere Medizin

Innere Medizin

Lupusnephritis: früh biopsieren, rasch reduzieren, kombiniert therapieren

Aufgrund des bei Lupusnephritis rasch progredienten Krankheitsverlaufs ist eine zeitnahe Biopsie ein wichtiger Teil des Managements. Die zur Behandlung der Proteinurie erforderlichen Glukokortikoide wiederum sind laut aktuellen Leitlinien möglichst rasch zu reduzieren, zudem können je nach Krankheitsschwere und Kontraindikationen die neu zugelassenen Wirkstoffe Voclosporin ...

Ultraschall des Darms

Der Ultraschall des Darms ist eine vielseitig einsetzbare bildgebende Untersuchung in Notfallsituationen, aber auch zum Monitoring des Therapieerfolgs bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Der Vorteil des Darmultraschalls ist seine einfache Verfügbarkeit. Zudem ist keine Vorbereitung der Patient(inn)en notwendig. Zur Beurteilung der Darmwand ist es sogar von Vorteil, wenn die ...

Unzufrieden mit Scalp Cooling

Der chemotherapiebedingte Haarausfall macht vielen Brustkrebspatientinnen zu schaffen. Scalp Cooling soll dem entgegenwirken. In verschiedenen Studien, wo der Haarverlust objektiv gemessen wurde, zeigte diese Methode gute Erfolge. Nun haben Innsbrucker Forschendedie subjektive Bewertung der Patientinnen zur Kühltherapie abgefragt.