Die Harninkontinenz nach radikaler Prostatektomie stellt trotz fortschrittlicher operativer Techniken mit Konzentration der Eingriffe, die sowohl die Lebensqualität der Betroffenen als auch die Gesundheitssysteme erheblich belasten können, an Zentren weiterhin eine bedeutende Herausforderung dar. Während konservative Massnahmen wie die Beckenbodenphysiotherapie für viele Patienten eine ...
Inkontinenz
Dieser Bericht beschreibt den Fall einer 36-jährigen Patientin mit vollständiger Harninkontinenz aufgrund einer kombinierten vesikovaginalen und ureterovaginalen Fistel nach mehreren abdominalen Operationen.
Bei der Behandlung von Blasenentleerungsstörungen und Urininkontinenz des Mannes sind eine adäquate Abklärung und zielgerichtete Therapie sehr wichtig. Hierfür stehen uns neben einer ausführlichen Anamnese auch Zusatzuntersuchungen wie Labor, Sonographie, Uroflowmetrie oder auch urodynamische Untersuchungen zur Verfügung. Die Therapie sollte einerseits unter Berücksichtigung der Leitlinien ...
No results found.