Home » Rheuma Plus » Ausgabe: 2024–1 » Der „behandelnde Arzt“ gewinnt wieder an ...
01.03.2024 | Gesundheits- und Berufspolitik | Rheumatologie | Ausgabe: 2024–1

Der „behandelnde Arzt“ gewinnt wieder an Bedeutung

Zeitschrift: Rheuma Plus > Ausgabe: 2024–1

Autoren: Dr. Michael Andor

Zusammenfassung

Wir Rheumatolog:innen möchten in erster Linie Patienten behandeln. Dafür benötigen wir Ressourcen – Zeit, Infrastruktur und nicht zuletzt auch Empathie. In den letzten Jahren wurden die Rahmenbedingungen dafür aber immer schwieriger, beziehungsweise die Ressourcen knapper. Vor dem Hintergrund der steigenden Krankenkassenprämien standen gesundheitspolitisch die Kosten im Fokus aller Entscheidungen. Eine einfache Gleichung dominierte das Denken der meisten Krankenversicherer: Je mehr Ärzte, desto höher die Kosten. Der Umkehrschluss liegt auf der Hand.

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten

Über diesen Artikel

Titel: Der „behandelnde Arzt“ gewinnt wieder an Bedeutung

Publikationsdatum: 01.03.2024

Verlag: Sprin­ger Vienna

Autor*innen: Dr. Michael Andor

DOI: https://doi.org/10.1007/s44332-024-00004-1

Zeitschrift: Rheuma Plus / Rheumatologie – Rhumatologie – Reumatologia – Rheumatology

Veröffentlicht in: Ausgabe: 2024–1

Print ISSN: 3004–9253

Elektronische ISSN: 3004–8931

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.