01.03.2019 | Der rätselhafte Fall | Gynäkologie | Gynäkologie und Geburtshilfe | Ausgabe: 1/2019
Der rätselhafte Fall
Zeitschrift: Journal für Gynäkologische Endokrinologie > Ausgabe: 1/2019
Autoren: Dr. med. Anja Wüest
Zusammenfassung
Eine erhöhte Serumkonzentration des humanen Choriongonadotropins (HCG) findet man hauptsächlich in der Schwangerschaft. In der Patientenpopulation im Alter zwischen 40 und 55 Jahren gibt es aber andere wichtige Differentialdiagnosen einer HCG-Erhöhung im Serum nach Ausschluss einer Schwangerschaft. Man sollte sich bewusst sein, dass die hypophysäre Produktion von HCG im Alter zunimmt und dadurch können unnötige Abklärungen und Therapien vermieden werden. Die durchschnittliche HCG-Konzentration beträgt gemäss Literatur 6,4 U/L in der Perimenopause und in der Postmenopause 11,6 U/L.Über diesen Artikel
Titel: Der rätselhafte Fall
Publikationsdatum: 01.03.2019
Verlag: Springer Vienna
Autor: Dr. med. Anja Wüest
DOI: https://doi.org/10.1007/s41975-019-0084-2
Zeitschrift: Journal für Gynäkologische Endokrinologie / Revue de Endocrinologie Gynécologique
Veröffentlicht in: Ausgabe: 1/2019
Print ISSN: 1995–6924
Elektronische ISSN: 2520–8500