24.01.2023 | Extended Abstract | Niere und ableitende Harnwege | Urologie | Ausgabe: 2023–1
Harninkontinenz bei Mann und Frau: Übersicht über die Therapiemöglichkeiten
Zeitschrift: Urologie in der Praxis > Ausgabe: 2023–1
Autoren: Dr. med. Jure Tornic
Anzeige
Zusammenfassung
Harninkontinenz ist ein Phänomen, welches Männer und Frauen betreffen kann und typischerweise mit zunehmendem Alter häufiger wird. Hinter einer Harninkontinenz können sich bei Männern und Frauen verschiedene Pathomechanismen verbergen: Problematik am Beckenboden, Problematik bei der Harnblasensteuerung sowie eine weit fortgeschrittene Harnblasenentleerungsstörung bei erhöhtem infravesikalem Widerstand. Mittels urodynamischer Untersuchung lässt dich der zugrunde liegende Pathomechanismus aufdecken und eine für den Patienten/die Patientin optimale Therapie aussuchen. Das Therapiekonzept folgt einer Kaskade, welche mit konservativen Massnahmen beginnt und bei Persistenz der Beschwerden immer invasivere Methoden beinhaltet.Über diesen Artikel
Titel: Harninkontinenz bei Mann und Frau: Übersicht über die Therapiemöglichkeiten
Publikationsdatum: 24.01.2023
Verlag: Springer Vienna
Autor*innen: Dr. med. Jure Tornic
DOI: https://doi.org/10.1007/s41973-023-00209-1
Zeitschrift: Urologie in der Praxis / Urologie en pratique
Veröffentlicht in: Ausgabe: 2023–1
Print ISSN: 2661–8737
Elektronische ISSN: 2661–8745