25.05.2022 | Blick über den Tellerrand | Gynäkologie | Klimakterium und Menopause | Ausgabe: 2/​2022
Open Access

Menopause und Lunge

Zeitschrift: Journal für Gynäkologische Endokrinologie > Ausgabe: 2/​2022

Autoren: Dr. med. Sabrina Baum­gart­ner, Dipl.-Ing. Dr. Kai Triebner

Zusammenfassung

Unsere Lungenfunktion steht in engem Zusammenhang mit der Morbidität, Mortalität und der Lebensqualität überhaupt. Mit der zunehmenden Lebenserwartung ist die Aufrechterhaltung der Lungenfunktion ein wichtiger Puzzlestein in Hinblick auf gesundes Altern. Postmenopausal wird die altersabhängige Abnahme der Lungenfunktion beschleunigt. Das Verhindern einer übermäßigen Abnahme der Lungenfunktion bei postmenopausalen Frauen (altersbedingte Abnahme der Lungenfunktion, menopausal bedingte Abnahme der Lungenfunktion) hat in den vergangenen Jahren zunehmend präventives Interesse erweckt.

Über diesen Artikel

Titel: Menopause und Lunge

Publikationsdatum: 25.05.2022

Verlag: Sprin­ger Vienna

Autor*innen: Dr. med. Sabrina Baum­gart­ner, Dipl.-Ing. Dr. Kai Triebner

DOI: https://doi.org/10.1007/s41975-022-00255-x

Zeitschrift: Journal für Gynäkologische Endokrinologie / Revue de Endocrinologie Gynécologique

Veröffentlicht in: Ausgabe: 2/​2022

Print ISSN: 1995–6924

Elektronische ISSN: 2520–8500

Hinweis des Verlags

Der Verlag bleibt in Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutsadressen neutral.