11.11.2021 | Der rätselhafte Fall | Gynäkologie | Ausgabe: 4/2021
Open Access
Prämenstruelle dysphorische Störung und Zephalgie
Zeitschrift: Journal für Gynäkologische Endokrinologie > Ausgabe: 4/2021
Autoren: Rahila Nuriyeva, Annette Bachmann
Zusammenfassung
Die Erstvorstellung der Patientin erfolgte vor 2 Jahren. Frau F. beschrieb über einen Zeitraum von 2 bis 3 Jahren vermehrt zyklusabhängige Veränderungen wie eine Anspannung, Stimmungsschwankungen, Herzrasen und Unterbauchschmerzen. Des Weiteren bestanden Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Typischerweise traten die Beschwerden in der Lutealphase verstärkt auf und liessen während der Menstruation kontinuierlich nach. Ausserdem litt die Patientin ebenfalls zyklisch unter starken Zephalgien, die aufgrund ihrer Intensität zu mehrfachen Hospitalisierungen geführt hatten, schliesslich aber als Migräne mit Aura klassifiziert wurden...Über diesen Artikel
Titel: Prämenstruelle dysphorische Störung und Zephalgie
Publikationsdatum: 11.11.2021
Verlag: Springer Vienna
Autor: Rahila Nuriyeva, Annette Bachmann
DOI: https://doi.org/10.1007/s41975-021-00225-9
Zeitschrift: Journal für Gynäkologische Endokrinologie / Revue de Endocrinologie Gynécologique
Veröffentlicht in: Ausgabe: 4/2021
Print ISSN: 1995–6924
Elektronische ISSN: 2520–8500