Mit dem Rückgang der COVID-19-Fallzahlen und Hospitalisationen erleben wir die Lockerungen der Pandemie-Massnahmen und eine weitgehende Rückkehr zur Normalität. Gleichzeitig rückt die Frage nach Langzeitfolgen der genannten Massnahmen im Hinblick auf nicht erfolgte Vorsorgeuntersuchungen in den Fokus. Weltweit wurden in unterschiedlichem, durch die jeweiligen nationalen Pandemiepläne ...
Home »
Covid-19
Anzeige
Hintergrund der Studie: Verzögerungen in der kurativen Behandlung von Krebserkrankungen können negative Auswirkungen auf den Verlauf der Krankheit haben. In Vorarbeiten konnte bereits ein Zusammenhang zwischen Behandlungsverzögerung und Mortalität von Krebserkrankungen gezeigt werden. Diese Vorarbeiten sind jedoch in ihrer Aussagekraf durch uneinheitliche Definition der ...
In der aktuellen Pandemiesituation sind volksgesundheitliche Massnahmen zur Risikoverminderung der COVID-19-Infektion dringend gesucht. Die Hinweise zu Vitamin D als mögliche präventive Massnahme häufen sich und obgleich die in einer idealen Welt geforderte Evidenz einer grossen Studie zu Vitamin D bei COVID-19-erkrankten Patienten aktuell aussteht, sind aus einer volksgesundheitlichen Sicht ...
Die neue Erkrankung COVID-19 wird durch das Virus SARS-CoV-2 ausgelöst. Aufgrund der globalen pandemischen Ausbreitung und der hohen Anzahl an Todesfällen stellen diese Erkrankung und deren Folgen einen hochaktuellen Schwerpunkt für die Erforschung und Entwicklung neuer Therapieansätze dar. Einer dieser Ansätze ist eine Therapie mit Vitamin C, ein vielversprechendes Vorgehen, das von ...
Das „severe acute respiratory syndrome coronavirus 2“ (SARS-CoV-2) verursacht die Coronaviruserkrankung (COVID-19), die aktuell pandemisch ist und sich mit einer infektiösen Pneumonie manifestiert. Neben den typischen Symptomen, wie Fieber, Husten und Dyspnoe, entwickeln einige Patienten auch gastrointestinale und hepatische Manifestationen, die sich meist als Diarrhö, Nausea, Erbrechen und ...