29.11.2022 | Blickdiagnose Urologie | Urologie | Ausgabe: 2022–4
Blickdiagnose Urologie
Zeitschrift: Urologie in der Praxis > Ausgabe: 2022–4
Autoren: Dr. med. Anne Neuenschwander, Dr. med. Yasmin Trachsel, Prof. Dr. med. Hubert John
Zusammenfassung
Die Patientin war urologisch und viszeralchirurgisch vorbekannt. 2018 war bei ihr eine TEP (totale extraperitoneale Hernienplastik) beidseits erfolgt, wobei direkt postoperativ eine Makrohämaturie aufgetreten war. Damals hatte sich in der zystoskopischen Abklärung eine Blasenwandverletzung gezeigt. Es war ein Dauerkatheter für 1 Woche eingelegt worden, mit im Anschluss Durchführung einer Zystographie, welche dichte Verhältnisse gezeigt hatte. Eine weitere urologische Anbindung hatte bei Beschwerdefreiheit nicht stattgefunden.Über diesen Artikel
Titel: Blickdiagnose Urologie
Publikationsdatum: 29.11.2022
Verlag: Springer Vienna
Autor: Dr. med. Anne Neuenschwander, Dr. med. Yasmin Trachsel, Prof. Dr. med. Hubert John
DOI: https://doi.org/10.1007/s41973-022-00196-9
Zeitschrift: Urologie in der Praxis / Urologie en pratique
Veröffentlicht in: Ausgabe: 2022–4
Print ISSN: 2661–8737
Elektronische ISSN: 2661–8745