16.08.2021 | Gynäkologische Endokrinologie | Gynäkologie | Gynäkologie und Geburtshilfe | Ausgabe: 3/2021
Open Access
Update zur Einschätzung des Anti-Müller-Hormons (AMH) als Marker der ovariellen Reserve
Zeitschrift: Journal für Gynäkologische Endokrinologie > Ausgabe: 3/2021
Autoren: Dr. med. D. Rebhan, A. Bachmann
Zusammenfassung
Das Anti-Müller-Hormon (AMH) wird in der klinischen Praxis immer häufiger auch isoliert als Marker für die ovarielle Reserve bestimmt. Für die richtige Interpretation der Werte ist es wichtig, Einflussfaktoren zu kennen und zu unterscheiden, was der Wert aussagen kann und was nicht.Über diesen Artikel
Titel: Update zur Einschätzung des Anti-Müller-Hormons (AMH) als Marker der ovariellen Reserve
Publikationsdatum: 16.08.2021
Verlag: Springer Vienna
Autor*innen: Dr. med. D. Rebhan, A. Bachmann
DOI: https://doi.org/10.1007/s41975-021-00206-y
Zeitschrift: Journal für Gynäkologische Endokrinologie / Revue de Endocrinologie Gynécologique
Veröffentlicht in: Ausgabe: 3/2021
Print ISSN: 1995–6924
Elektronische ISSN: 2520–8500