Home »
_Nicht zugeordnet
Aus den im Vorjahr eingereichten und in den vier Rubriken „Gynäkologische Endokrinologie“, „Menopause“,„Prävention“ und „Orthomolekulare Medizin“ veröfentlichten Beiträgen des Journals für Gynäkologische Endokrinologie/Schweiz wurden auch diesmal wieder die fünf Artikel mit den meisten Online-Zugriffen eruiert und mit einem kleinen Dankeschön prämiert.
1
Harnwegsinfektionen gehören auf der ganzen Welt zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Ihre Behandlung verursacht einen enormen Antibiotikaverbrauch, der wiederum für den weltweiten Anstieg resistenter Erreger hauptverantwortlich gemacht wird. Um den Resistenzanstieg zumindest zu verlangsamen und den konzeptionellen Änderungen bei Diagnostik und Therapie gerecht zu werden, sind heute mehr ...
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Die interventionelle Steintherapie beinhaltet im Wesentlichen 3 Therapiemodalitäten. Hierbei stellt die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) neben der Ureterorenoskopie (URS) und der perkutanen Nephrolitholapaxie (PCNL) einen wesentlichen Behandlungspfeiler sowie die einzige nichtinvasive Behandlungsoption von Steinen im Harntrakt dar. Nach einer langen Phase der hohen Akzeptanz der ...
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassung